Apostelgymnasium
Köln-Lindenthal
                           

Apostelgymnasium

  • Schulgemeinschaft
    • Kollegium
    • Schülerschaft
    • Eltern
  • Profil
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Sportzweig NRW-Sportschule
    • Inklusion
    • Fahrtenkonzept
    • Internationaler Austausch
    • Berufliche Orientierung
    • MINT-Bildung
    • Partner
    • Suchtprävention
    • Karneval
    • Sozialprojekt Rosedale
    • Schulentwicklungsgruppe
  • Unterricht
    • Ganztag
    • Stufen
    • Curricula
    • Soziales Lernen
    • Fördern und Fordern
    • Sicherheit im Medienalltag
  • Galerie
    • Aktuell
    • Rund ums APG
    • Chronik
    • InstAPGram
    • Image Filme und E-books
  • Pläne
    • Terminkalender
    • Klausurplan
    • Schüler
    • Lehrer
    • Allgemeine Hinweise
  • Kontakt
    • Kontakte
    • Anmeldung
    • Praktika

Herzlich Willkommen


PIZZA MORTALE

Uns ́re Oper, sie ist leider nun am Ende,
die Geschichte von der Pizza nun vorbei.

mehr


Gold und Bronze

Unsere Schüler Ian Kings und Louis Leidert waren am vergangenen Wochenende sehr erfolgreich.
Auf der deutschen Meisterschaft im Einzelzeitfahren der U19 gewann Ian die Goldmedaille, Louis holte Bronze!
Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Leistung!


"Most valuable Player"

Unser Schüler Davi Remagen, Spieler der RheinStars Köln, ist in der Jugend Basketball Bundesliga zum "Most valuable Player" der Saison 2022/2023 gewählt worden. Eine großartige Leistung! Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Auszeichnung!


Insects

Natürlich surrealistisch Kunst GK Q1

mehr


Daedalus und Ikarus

Eine Verbildlichung als Kreislauf figürlicher Plastiken
Kunst GK EF

mehr


SV Fußballnacht für die Klassen 5-7

Am Freitag, den 2.6.

mehr


Buchpremiere mit Lesung

Am Samstag, den 3.6. liest unsere Schülerin Lia Henze, 10 Jahre alt, aus ihrem ersten Roman "Chaos mit den Crazy Cats". Die Geschichte handelt von zwei Mädchenbanden auf Klassenfahrt. Aus den gegenseitigen Streichen und Sticheleien wird schnell bitterer Ernst. Jetzt muss sich zeigen, wer wirklich cool ist. Die Buchpremiere findet mit Lesung und Umtrunk in der Buchhandlung Klinski in Braunsfeld statt, der Eintritt ist frei.


Das montierte Ich

Collagen als Ausdruck der Ich- (De-) Konstruktion
Kunst GK Q1

mehr


Begrüßungsnachmittag für die künftigen Fünfer

 

Fröhlich, sonnig und natürlich auch etwas aufregend

mehr


Skulpturen als Handschmeichler

Der Grundkurs Kunst EF (GK 5)

mehr


Hideaway – Vom Naturalismus zur Abstraktion

Kunst GK EF

mehr


L’échange - der Austausch

09. - 16. Mai 2023

mehr


Das Apostelgymnasium in Kurzform

 

Gegründet 1860 an der Apostelkirche am Neumarkt, seit 1961 in Köln-Lindenthal

Schulgemeinschaft: über 1000 Schülerinnen und Schüler, ca. 100 Lehrerinnen und Lehrer

Gebäude: saniertes denkmalgeschütztes Zentralgebäude mit Aula, modernen Fach- und Klassenräumen, Neubauten für Inklusion und Naturwissenschaften, Mensa, Schülerbibliothek, drei Sporthallen und Sportaußenanlage

Leitschule im Verbund der NRW-Sportschule Köln (Förderung sportlich talentierter Schülerinnen und Schüler, Vereinbarkeit von Schule und Spitzensport)

Sprachen:

  • Ab Jahrgangsstufe 5 Englisch (vierstündig) und Latein oder Französisch (dreistündig)
  • Sportklasse: Ab Jahrgangsstufe 5 Englisch, ab Jahrgangsstufe 7 Französisch
  • Ab Jahrgangsstufe 9 Spanisch oder ggf. Latein
Partnerschulen in Tel Aviv, im Elsass, in Kopenhagen, in Stockholm und in Rom mit Austauschprogrammen

Skikompaktkurse als Bestandteil des Fahrtenprogramms

Inklusion für den Förderbereich „Hören und Kommunikation“

MINT-Bildung:

  • Technik ab der Jahrgangsstufe 9 als Unterrichtsfach
  • Vielfältiges naturwissenschaftliches und technisches AG-Programm
  • Zahlreiche Wettbewerbe und Exkursionen

Breite musisch-künstlerische Angebote

Kulturelles Leben: Band und Chor, Theater, Aufführungen, Ausstellungen und Teilnahme an den Schull- un Veedelszöch

Soziales Lernen (in der Klasse, in der Schulgemeinschaft, außerhalb der Schule)

Modernes digitales Lernmanagement-System für alle Schülerinnen und Schüler und beständiger Ausbau der IT-Infrastruktur

Berufs- und Studienvorbereitung innerhalb und außerhalb der Schule

DKMS Engagierte Schule

Vielfältige außerschulische Bildungspartnerschaften:
MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln
Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus Rhöndorf Artothek der Stadt Köln
Junge Theatergemeinde
Ehrenfelder Musikschule
zdi-Zentrum Köln

Kooperationspartner

      

 

 

 
© 2023 Apostelgymnasium Köln-Lindenthal
  • Impressum